KRK 2025
Es musste wieder einmal sein: die Insel KRK, genauer gesagt die Stadt KRK, ruft uns. Abfahrt am Sonntag, den 27. April, ein Monat nach Rückkehr von unserer Überwinterung in Kalabrien.
Sonntag, 27. April: halb 10 ging es los, ab Jesenice bei viel Sonnenschein auf teilweise "privat"-Autobahn, ein kurzer Stau bei Laibach und bei relativ wenig Verkehr bis nach Rupa, von da wieder Privatautobahn bis Krk. Bevor wir zum Camp fuhren, bremsten wir beim Restaurant Galija auf ein wie immer sehr gutes Essen ein.
Der Camp ist recht gut besucht, wir stellen uns etwas weiter hinten hin, vorne am und in der Nähe vom Meer weht doch recht kräftige Bora, außerdem sind die ACSI-Plätze ja nicht im Premium-Bereich. Am Nachmittag spaziere ich in die Stadt auf ein Eis mit zwei Kugeln, kostet auch schon 5,10.
Montag, 28. April
Wind am Vormittag, der aber bald einschläft. Wir machen eine ausgiebige Runde durch die Altstadt und finden eine Eisdiele, wo die Kugel nur zwei Euro kostet und dazu noch viel besser schmeckt als das vom Stand neben dem Turm. Am Nachmittag geht der Griller in Betrieb, es ist zu warm in der Sonne, wir essen im WoMo. Außer einen Einkaufsradler zum Lidl tun wir nix, und das gefällt uns schon ganz gut. Der Platz ist jetzt schon fast voll, ziemlich viele Urlauber sind heute eingetroffen.
Dienstag, 29. April
Am Vormittag machen wir einen Spaziergang durch Krk - Neustadt, ein Neubau neben dem anderen ist in den letzten Jahren entstanden - und jährlich werden es mehr. Mittags geht der Griller in Betrieb, dann mache ich eine Radtour (46,5 km hin und retour) nach Baska auf ein Eis. Die Camps MALI und VALAMAR BASKA sind eher schwach besucht, auch sonst ist nicht übermäßig viel Betrieb.
Mittwoch, 30. April
Sauheiß, wir machen wieder gleich am Vormittag unseren Spaziergang: durch Krk bis zum VALAMAR CAMP KRK und zurück, dann ohne Action im/vorm WoMo, am späten Nachmittag essen wir im Restaurant Harbour.
Donnerstag,1. Mai
wieder zu heiß für uns. Ich unterbreche meine "Tätigkeiten" und spaziere zu einem Mittagessen ins Mala Vrata, direkt im Hafen, Brigitte hat keine Lust. Und der Tag endet wie gehabt: faul - fauler - Urlauber.
Freitag, 2. Mai
Heute noch, denn morgen fahren wir wieder. Wie gehabt, sehr heiß, für unsere Verhältnisse reicht es. Am Vormittag spazieren wir durch blumenreiche Wege etwas in den Wald hinter dem Camp Bor, dann wieder zurück. Ich versuche dann noch eine Radrunde am Camino von Krk, breche aber nach gut 3 km wegen nicht gut zu radelnder Schotterpiste ab. Am Nachmittag geht nochmals der Griller in Betrieb, das war es für heute.
Samstag, 3. Mai
Am Vormittaag gehts los, über Triest in die Marina von Aquilea, wo wir uns mit Maria und Michi im Nettuno zum Mittagessen treffen, Kaffee gibt bei ihnen auf der Terrasse. Am Nachmitag fahren wir dann über Palmanova auf der Bundesstraße bis nach Gemona, wo wir am Stellplatz einparken. Ein Bummel durch die vom Erdbeben 1976 schwer zerstörte und wieder aufgebaute Stadt, dann ist Ruhe im WoMo angesagt.
Sonntag, 4. Mai
Am Vormittag sapzieren wir nochmals durch Gemona, dann gehts heimwärts, zu Mittag sind wir wieder in Villach.