Es weihnachtet in Kalabrien ...
Mittwoch, 25.12.2013
Den Heiligen Abend haben wir im Kreise unser Lieben verbracht, heute um ca. 8 Uhr gingen wir auf die Reise. Die Großwetterlage versprach zwar keine Temperaturen gegen die 30 Grad, aber so an die 20 sollten es schon werden. Und wenn wir nicht die ganzen Tage Regen haben, ist es schon gut so. Weil Urlaub zum Jahresende/Jahresanfang ist immer gefragt. Und überhaupt ...
Also los ging es über Venedig - Bologna - Florenz - Rom. Ca. 100 km vor Neapel parkte ich das WoMo nach 850 km bei einer Tankstelle ein. Einsam und allein standen wir da - und in der Früh waren wir zu Dritt. Es sind ja doch noch andere WoMo's unterwegs in den Süden ...
Donnerstag, 26.12.2013
1.250 km, davon einige sehr rumplige im Raum Salerno, dann wieder ziemlich viel Baustelle und wenig Autobahn die letzten Km bis nach Corigliano, unserem Ziel. Im Internet sind die Campingplätze IL SALICE, DEL LEVANTE, DUE ELLE und THURIUM als Ganzjahresplätze eingetragen. Jedoch hat nur der THURIUM offen, bei den anderen herrscht Winterpause.
Und noch ein Platz ist in der Nähe, auf dem gibt es aber Schnitzel mit Tunke und Nordsee-Küste-Liederabende. Deshalb fahren wir nicht auf den Onda Azzurra. Müll ist überall zu finden, nur auf den Plätzen ist es sauber. Erschreckend, welche Einstellung die Italiener zur Müllentsorgung haben ...
Freitag, 27.12.2013
So, dann beginnen wir mit dem Weihnachtsurlaub. Das Wetter passt, die Sonne scheint warm vom blauen Himmel - und Ruhe herrscht am Platz. In unmittelbarer Nähe sind viele volle Orangen- und Mandarinenbäume, an Vitamin C-Mangel werden wir sicher nicht leiden ...
Samstag, 28.12.2013
Immer kann man nicht nur faul herumliegen, Orangen und Mandarinen essen. Deshalb ziehe ich heute meine Laufschuhe an und laufe eine gemütliche Runde zwischen den Plantagen. Dann wird wieder gerastet ...
Sonntag, 29.12.2013
Blauer Himmel, warm. Nur das Wasser nicht. Das hat vielleicht 13 oder 13,5 Grad. Einfach zu kalt ...
Montag, 30.12.2013
Was tun - der Himmel ist grau in grau, es ist auch gleich um gute 5 Grad kühler. Da bietet sich ein ausgiebiger Strandspaziergang an, Momo hat mit den riesigen Pinienzapfen ihre Freude. Ich werfe - sie bringt. Bei soviel Frischluft und Bewegung gibt's am Spätnachmittag eine Pizza, die ich selber von der Pizzeria an der Kreuzung mit der Hauptstraße hole. 2,50 Euro für ein Viertel von einer Riesenpizza ....
Dienstag, 31.12.2013
Silvester. Trüb, regnerisch. Wir lesen viel, wir sitzen viel - und tun viel nix. Und Momo dachte, sie ist der Ehrengast des heutigen Tages ...
Aber natürlich haben wir die Schinkenrollen selber genossen ...
Mittwoch, 1.1.2014
Schon wieder wenig bis gar keine Sonne. Ich laufe meine private Neujahrsrunde, dann spazieren wir zum Onda Azzurra, vorbei an der relativ neuen, aber trotzdem schon ziemlich abgewohnten Hotelburg vom AIRONE RESORT. Eine Hundefamilie hat mit uns ihre Freude, wir wundern uns über die riesigen Abfallhäufen - vor dem Hoteleingang und auch knapp vor der Einfahrt in den Camping Onda Azzurra.
Donnerstag, 2.1.2014
Heute lacht wieder die Sonne vom Himmel, wir fahren mit dem Roller die gut 15 km nach Corigliano und besichtigen die Altstadt samt Burg. Corigliano hat ca. 40.000 Einwohner, der aus dem Mittelalter stammende Ortskern liegt eindrucksvoll auf einem Hügel etwas außerhalb. Sehr sauber alles, und auch schön anzuschauen.
Und hier im Festsaal des Schlosses haben die feinen Leute vermutlich rauschende Feste zu Silvester gefeiert, vor vielen Jahren. Aber ehrlich, in so einer Umgebung schmeckt das Essen sicher nicht. Oder vielleicht doch ?
Freitag, 3.1.2014
Viele Orangen- und Mandarinenbäume wurden abgeerntet (nicht alle von uns), aber auf sehr vielen hängen noch die überreifen Früchte. Ich rette einige Kilo vor dem Verfaulen, zu Hause im kalten Winter werden die Vitamine notwendig gebraucht.
Am Nachmittag starte ich wieder den Roller und fahre zum Ortsteil Schiavonea Marina, wo sich der Hauptstrand samt Hotels und so befindet. Es ist ein beliebter Urlaubsort für die Einheimischen, denen der doch sehr abgewrackte Zustand nicht viel ausmachen dürfte. Und was hinter der Mauer ist - keine Ahnung ....
Samstag, 4.1.2014
In der öst. Radiowerbung erfahren wir, dass die Schweden jetzt die Christbäume aus den Fenstern werfen, um Platz für neue Möbel zu schaffen. Hier in Kalabrien ist es nicht so, da werden GANZE Bäume auf die Häuser geworfen - nicht aus den Häusern ....
Sonntag, 5.1.2014
Na gut - da zumindest ich noch im Berufsleben stehe und die Arbeit ruft, machen wir uns auf den Heimweg. Es war fast kein Verkehr, so fuhr ich entgegen der ursprünglichen Planung mit zwei Pausen die 1.240 km bis nach Villach in gut 13 Stunden durch.
Und zwar über Bari und die Ostküste. Die Autobahn beginnt jetzt schon ein Stück vor Taranto, was sich nicht nur auf die Fahrzeit auswirkt, sondern auch auf die Maut. 72 Euro bis Tarvisio, Klasse B ...